Was ist ein Bufdi?

Ein Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) ist ein Angebot für Männer und Frauen jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Auch bei unserem Schachverein ist ein solcher Freiwilligendienst möglich. Der Träger eines Bundesfreiwilligendienstes im Schach ist in den meisten Fällen, wie bei uns auch, die Deutsche Schach Jugend. Bei uns bestehen die Aufgaben unserer Bundesfreiwilligendienstleistenden vor allem in den Bereichen Jugendtraining/Training oder im Organisatorischen.  

Unser aktueller Bufdi

 

 

Hallo,

 

ich bin Jusri Ayachi, bin 18 Jahre alt und ich werde bis Ende August 2025 meinen Bundesfreiwilligendienst beim Sk Mannheim Lindenhof absolvieren.

Ich habe vor ungefähr 10 Jahren hier im Verein mit Schach spielen  angefangen. Seit dem interessiere ich mich für Schach und möchte dieses Interesse nun, durch mein Bufdi hier im Verein, an andere weitergeben. Hier im Verein sind meine Aufgaben: Das Jugendtraining, die Gestaltung der Website und die Planung von Events und den Verbandsrunden.

Vor meinem Bufdi habe ich ein halbes Jahr ein FSJ in einem Hort gemacht, weshalb ich denke, dass ich mich durch meine Erfahrungen mit Kindern auch in das Schachtraining schnell einfinde.

Neben dem Schach interessiere ich mich auch für Fußball und Klavier spielen und mache generell gerne Mannschaftssport.

 

Bei nachfragen zu meiner Person oder meinen Aufgaben als Bufdi kann man mich gerne per Email juayachi@web.de kontaktieren.

Bewerbung für ein Bufdi bei uns

 

Eine Bewerbung für ein Bufdi bei uns sollte per Mail an skmannheimlindenhof@gmail.com geschickt werden. Die Hauptvoraussetzungen hierfür sind Engagement, Flexibilität und natürlich ein Interesse für Schach.